Unterm Regenbogen

von unserem Reporter Rafal

Am Samstag, 16.7.2022, fand mit über 3000 Menschen der CSD in Trier statt, der an der Porta Nigra anfing und am Queergarten vom SCHMIT-Z endete. Ich war für die Schülerzeitung vor Ort, um zu berichten. Dann wurde ich mitgerissen und bin mitgegangen. Es war sehr bunt. Alle waren sehr nett und aufgeschlossen, auch die Menschen, die zugeguckt haben. Es gab kein Runtermachen. Jeder hat jedem Komplimente gemacht und die Sprüche auf den Schildern waren sehr kreativ. Auch eine queere Gruppe der Polizei ist mitgegangen. Das Fazit für mich: Das war etwas, das ich wiederholen will.

Fotos: Rafal

Du willst wissen, woher der Christopher-Street-Day (CSD) kommt und was er bedeutet? Dann klick hier:

Sommerzirkus

Abschluss-Show der Zirkus-AG

Im „Café Jukebox“ ist alles wie immer. Die Gäste trinken und quatschen. Doch dann kommt auf einmal Leben in die Bude: Eine echte, alte Jukebox von früher wird geliefert. Ein Deko-Stück? Oder… funktioniert sie vielleicht noch?

Am Anfang war ich aufgeregt und schüchtern, doch als ich dann auf der Kugel stand, da war alles gut. (Darja)

Es hat uns ganz viel Spaß gemacht und war richtig lustig! (Mazen)

Alina und ich waren ein tolles Team am Trapez. (Bayan)

Ich bin echt gut Einrad gefahren! (Ian)

Erklärung: 
Eine Jukebox ist ein alter Automat von früher, der Musik gemacht hat. Man musste dafür Geld einwerfen und Tasten mit der Nummer des Lieds drücken, das man hören wollte. 
Unsere (nachgebaute) Jukebox sah so aus:

Medard Kidz im Rathaus

Im Gespräch mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe

Wir wollten wissen, welche Aufgaben ein Oberbürgermeister hat, was davon er besonders gerne mag, was er in Trier gerne verändern möchte und wie er uns Jugendliche unterstützt, in unserer Freizeit und vor allem beim Übergang in den Beruf. Wir haben gute und ausführliche Antworten bekommen. Es war ein sehr interessantes Gespräch. Schaut euch unbedingt unser Video an!

Wolfram Leibe

Vorlesen 🗯:

Leinen los!

von den Klassen 4-6 c & d

Wir bauten gemeinsam Boote. Wir feilten unsere Boote, setzten Nägel, spannten eine Reling, setzten den Mast und lasierten anschließend unser Boot. Danach wurde das selbst genähte Segel über den Mast gezogen. Als die Boote fertig waren, gingen wir gemeinsam zum Weiher und ließen die Boote schwimmen.

Danke, Oberbürgermeister Leibe!

Danke für das interessante Interview und das tolle Gespräch! Wir fanden es super bei Ihnen im Rathaus! Das Video und unsere Berichte folgen in Kürze 🙂

Ich fand es sauschön und der Oberbürgermeister hat mich mit seiner unfassbaren Freundlichkeit überrascht! (Rafal)

Herr Leibe ist sehr engagiert. Er hat uns aufmerksam zugehört und ich glaube, dass er unsere Ideen sehr ernst nimmt und einiges bestimmt auch umsetzen wird. (Sven)

Die Begegnung mit Oberbürgermeister Leibe hat mir sehr viel Spaß gemacht, denn er hat uns auf alle unsere Fragen gute Antworten gegeben. (John-Leon)

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war da!

Unsere Ministerpräsidentin kam zu uns in die Schule und hat uns ein Interview gegeben! Es war spannend, aufregend, interessant und auch lustig zusammen 🙂 Freut euch auf das Video vom Interview und auf noch mehr Bilder von dieser tollen Begegnung. Vielen herzlichen Dank, Malu Dreyer!

Vorlesen 🗯:

Die Redaktion zusammen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und MdL Sven Teuber

Fotos: C. Leuoth

Mir hat besonders gut gefallen, dass alles so locker war. Malu Dreyer ist unfassbar nett! (John-Jay)

Malu Dreyer ist ein Mensch, der anderen gut zuhören kann und immer eine Antwort hat. (Sven)