Jeder kann Künstler*in sein!

von Sven, John-Jay & Rafal (Klasse 9 & 10)

„Freude“ von Rafal

Kunst ist eine eigene Sprache, die eine Emotion oder eine Situation beschreibt und jeder kann was anderes in der Kunst sehen. Unsere Bilder sind zu Wörtern aus dem Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller entstanden:

Götterfunken – feuertrunken – Freude – Heiligtum – Sternenzelt

Friedrich Schiller war ein Dichter. Er lebte von 1759 – 1805. Sein Gedicht wurde später von Beethoven vertont. Heute ist es die Europa-Hymne.

An die Freude

Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum.
Dein Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt,
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder – überm Sternezelt
Muss ein lieber Vater wohnen.