Wintervogelfutter

von Klasse 1-3a

Was fressen Vögel im Winter?
Damit Vögel auch im Winter genug Nahrung finden, haben wir selbst Vogelfutter hergestellt. Könnt ihr alle Zutaten erraten?
Letzte Woche haben wir das Futter im Klostergarten verteilt. Wir sind gespannt, ob die Vögel unser Futter entdecken.

Neues vom Projekt: „Sich einmischen – was bewegen“

von Klasse 7-9b

Im Dezember haben wir sehr fleißig an unserem Projekt weitergearbeitet! Wir haben sehr viele schöne Schlüsselanhänger hergestellt und dabei unzählige Perlen aufgefädelt und Schnüre geknotet. Ein Glück haben wir im November von unserem Preisgeld noch einen sehr guten Brandapparat gekauft, mit dem ging das Einbrennen der Wörter und Muster sehr gut und hat richtig Spaß gemacht. Außerdem haben wir in mehreren Portionen Calendula-Creme hergestellt und in kleine Döschen abgefüllt. Seit letzter Woche haben wir auch einen kleinen Projektstand im Klosterladen der Abtei St. Matthias. Dort erklären wir unser Projekt noch einmal und haben auch Fotos ausgehängt. Vielleicht können wir auch noch einige von unseren Arbeiten im Schammatdorf-Zentrum auslegen, damit unser Projekt viele Menschen erreicht. Auf den Fotos könnt ihr sehen, wie wir die Schlüsselanhänger und die Creme hergestellt haben.

Bau dein Ding

von Klasse 8-10

Letzte Woche kam der Bausprinter auf unseren Schulhof. Das ist ein Transporter mit Materialien und vielen praktischen Aufgaben, um verschiedene Bauberufe kennenzulernen wie z.B. Zimmerer, Straßenbauer, Maurer oder Fliesenleger. Die Leiterin Frau Gründken hat uns eine kurze Anleitung gegeben und dann haben wir uns in Gruppen an den Stationen beschäftigt. Es gab z.B. eine Aufgabe, bei der wir uns auf unser Gehör konzentrieren und Geräusche zuordnen mussten. An anderen Stationen konnten wir ein Rohrsystem mit Gefälle, eine Brücke aus Holz und mit einem kleinen Bagger einen Turm bauen. Das hat Spaß gemacht und wir haben dadurch viele Infos über die Bauberufe erhalten.

Willst du mehr über den Bausprinter und verschiedene Bauberufe wissen? Dann klick auf die Buttons: